Janusz-Korczak-Schule

Inhaltsverzeichnis

„Habe Mut zu dir selbst,

und such deinen eigenen Weg.“

Janusz Korczak

Eine Chance für Kinder

Die Janusz-Korczak-Schule ist ein Förderzentrum mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Bei uns werden Kinder der ersten bis vierten Klasse unterrichtet: Häufig können sie trotz mindestens durchschnittlicher Begabung nicht mit ausreichendem Erfolg am Unterricht der Grundschule teilnehmen.

Unterricht und Zielsetzung

Die Schüler*innen werden angelehnt an den Regelschullehrplan unterrichtet, denn augewiesenes Ziel ist die baldige Wiedereingliederung der Kinder in die Regelschule. Wir bieten Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten, die ihren Begabungen entsprechen. Dabei erhalten sie die Unterstützung, die sie aufgrund ihrer Verhaltensauffälligkeiten und/oder Entwicklungsstörungen benötigen.

Individuelle Förderung

Die Arbeit mit den Kindern beruht auf einem hohen Maß an Verständnis, persönlicher Zuwendung und Wertschätzung. Auf der Grundlage einer engen und stabilen Schüler-Lehrer-Beziehung geben wir Hilfestellung bei

  • dem Aufbau sozialer Kompetenzen
  • der Entwicklung von Selbstbewusstsein und einer realistischen Selbsteinschätzung
  • der Bewältigung der emotionalen Anforderungen in Gruppensituationen und
  • dem Aufbau und der Stabilisierung einer angemessenen Lern- und Arbeitsbereitschaft.

Unser sonderpädagogisches Konzept umfasst eine Vielzahl von Interventionsstrategien und Möglichkeiten der individuellen Förderung.

Strukturierter Rahmen

In der Regel werden acht bis elf Schüler*innen in einem Klassenzimmer mit Gruppenraum unterrichtet. Klare räumliche und zeitliche Strukturen, Rituale und visualisierte Regeln und Abläufe geben Sicherheit.

Austausch und Vernetzung

Eine positive Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit und die erfolgreiche Rückführung in die Regelschule gelingen uns nur im Team, in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, der Jugendhilfe (insbesondere der Heilpädagogische Tagesstätte, sowie den Flexiblen Ambulanten Hilfen), externen Einrichtungen und Therapeuten.

„Die Eltern sind die Experten für ihr Kind. Wir hören also zu und arbeiten ganz intensiv mit den Erziehungsberechtigten zusammen, formulieren gemeinsame Ziele und unterstützen bei der Umsetzung.“
Romy Meier-Hübner

Ansprechpartner

Einrichtung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner