Ihnen liegt eine funktionierende und faire Gesellschaft besonders am Herzen und Sie möchten Ihren persönlichen Beitrag dazu leisten? Sie möchten unterstützen, in Form einer Spende oder durch ehrenamtliche Tätigkeit? Helfen Sie mit, das Miteinander in unserer Region – von Bayreuth über Pegnitz, Bad Berneck, Mistelbach und Obernsees bis nach Kulmbach und Bamberg – für alle Menschen möglich zu machen!
Die rund 1.400 Mitarbeitenden der Diakonie Bayreuth geben jeden Tag ihr Bestes, um Menschen in ihrem Alltag zu unterstützen, ihr Leben zu bereichern und sie auf ihrem Weg fördernd zu begleiten. Doch wie viel mehr könnten wir mit Ihrer Unterstützung erreichen?
Die Diakonie Bayreuth umfasst über 40 verschiedene Einrichtungen der Behindertenhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe, der Altenhilfe und dem Beratungsbereich. Sie haben die Möglichkeit, den Bereich der Diakonie Bayreuth auszuwählen, der Ihnen besonders viel bedeutet. Sie können unsere Arbeit aber auch ganz allgemein finanziell, materiell oder ehrenamtlich unterstützen.
Jeden von Ihnen gespendeten Euro setzen wir für die uns anvertrauten Menschen ein. Bei Nachfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich persönlich zur Verfügung. Sollten Sie eine bestimmte Einrichtung oder ein spezielles Projekt unterstützen wollen, dann versichern wir Ihnen, dass Ihre Spende zuverlässig diesem gewünschten Zweck zugutekommt. Bitte geben Sie dafür beim Verwendungszweck an, welche Einrichtung, welches Projekt oder welchen Bereich (z. B. Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Seniorenhilfe oder Beratung) Sie fördern möchten.
Wir erlauben uns, darauf hinzuweisen, dass Ihre Geldspende als Sonderausgabe steuerlich abzugsfähig ist. Der Überweisungsträger oder eine Kopie des Kontoauszuges wird bei Spenden bis 200,– Euro als Spendenbescheinigung durch das Finanzamt anerkannt.
Dennoch erhalten Sie bei Spenden ab 50,– Euro von uns automatisch eine Spendenquittung zur Vorlage bei Ihrem Finanzamt. Vermerken Sie daher bitte unbedingt auf dem Überweisungsformular Ihre vollständige Adresse.
Diakonisches Werk – Stadtmission Bayreuth e.V.
Sparkasse Bayreuth
IBAN: DE 67 77 3501 1000 38089702
BIC: BYLADEM1SBT
Verwendungszweck: “Spende für die Diakonie Bayreuth” oder geben Sie Ihr/e Wunscheinrichtung/-projekt an
Lebenswerk gGmbH – ein Unternehmen der Diakonie Bayreuth
Sparkasse Bayreuth
IBAN: DE55 7735 0110 0009 0145 56
BIC: BYLADEM1SBT
Verwendungszweck: “Spende für das Lebenswerk” oder geben Sie Ihr Wunschprojekt an
Auch Sachspenden helfen in vielen Bereichen und machen Freude an der richtigen Stelle: Sprechen Sie uns gerne an und wir finden sicherlich den passenden Einsatzort!
Unsere Mitarbeitenden unterstützen Menschen aus Berufung – manchmal kommt aber auch für Sie Unterstützung wie gerufen.
Ob Sing-Oma im Kindergarten, Kochen für Menschen mit Behinderung oder Gesellschaftsspiele mit Senioren – die Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Diakonie Bayreuth sind grenzenlos. Die Freude und Dankbarkeit, die dabei zurückkommt ebenso.
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, haben hierzu eigene Ideen, Vorstellungen oder Fragen? Dann wenden Sie sich gerne persönlich an uns und wir erklären Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt!
Die Diakonie Bayreuth hat feste Partner an ihrer Seite, die uns in Form von Geld- und Sachspenden regelmäßig unterstützen. Ihnen gilt unser großer Dank!
Von der Kompetenz und Leistungsfähigkeit dieser Partner profitieren die uns anvertrauten Menschen, denn das kontinuierliche und verlässliche Miteinander garantiert den Fortbestand zahlreicher Angebote in allen unseren Arbeitsbereichen.
Gab es eine Risikosituation für die Ansteckung mit HIV, Syphilis oder Hepatitis C – und wenn ja, ist es tatsächlich passiert? Die Gedanken daran wiegen....
Schon entdeckt? Ab sofort fährt ein ganz besonderer Stadtbus durch Bayreuth. Der 18 Meter lange Gelenkbus der Stadtwerke in unserem Design ist ein echter Hingucker....
Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Psychologischen Beratungsstelle bietet ab September 2025 ein Gruppentraining für Trennungs- und Scheidungskinder an. Trennung der Eltern – Gemeinsam stark werden....
Gute Nachrichten: Im Rahmen der Sanierung des Jean-Paul-Vereins Bayreuth e. V. konnte eine Lösung zum Erhalt der Einrichtungen im Bereich „Kinder- und Jugendhilfe“ gefunden werden.....
Kinder können vielfältigen Belastungen ausgesetzt sein. Eine davon ist ein mögliches Suchtproblem der Eltern. Da es typisch für Suchtfamilien ist, dass das Thema nicht nach....
Urte Bornschein, Abteilungsleiterin der Beratungsstellen der Diakonie Bayreuth, wurde im Mai in den Ruhestand verabschiedet. Vorstand Dr. Franz Sedlak und Geschäftsstellenleiter Thomas Sonntag dankten ihr....