Ev. Kindergarten Werner-Siemens-Straße – Waldgruppen

Inhaltsverzeichnis

„Spatzennest”

Bei der Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder orientiert sich unsere Kindertageseinrichtung in der Werner-Siemens-Straße an den Bedürfnissen der Kinder und ihrer Familien. Bildungsarbeit verstehen wir als immerwährenden Dialog mit allen Beteiligten, also sowohl mit den Eltern als auch mit den Kindern: Sie sind in fast alle Prozesse einbezogen. Zu unserm Haus gehören zwei Krippengruppen (0-3 Jahre), zwei Kindergartengruppen und zwei Waldgruppen (jeweils ab 2,5 Jahre bis zur Einschulung).

Schwerpunkte

  • Die Umwelterziehung und Naturwissenschaft liegt uns sehr am Herzen. Die Kinder sind den ganzen Tag im Wald und haben so einen besonderen Zugang zur Natur und Umwelt: „Die Natur ist ein zusätzlicher, sehr konsequenter Erzieher“
  • Die Vermittlung von Werten und die religiöse Erziehung sind uns wichtig – wir arbeiten eng mit der Kirchengemeinde der Stadtkirche zusammen
  • Wir versuchen die Kinder in vielen Bereichen an Entscheidungen zu beteiligen und sie mitbestimmen zu lassen.

Wir sind eine Sprach-Kita mit einer zusätzlichen Fachkraft für Sprach-Kitas des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Schwerpunkte sind: alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien.

Organisatorisches im Tageslauf

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 7 – 17 Uhr
Freitag: 7 – 15.30 Uhr

Bringzeit:
täglich 7 – 8 Uhr

Ab 7 Uhr Frühdienst, der die Kinder im Haus betreut. Um 8 Uhr startet ein Bus, der die Gruppen in den Wald bringt.

Abholzeit:
um ca. 13.45 Uhr kommen die Kinder wieder im Kindergarten an und können abgeholt werden.

Auf Wunsch erhalten die Waldkinder nach ihrer Ankunft in der Einrichtung ein Mittagessen, das von unserer Köchin zubereitet wird.

Am Nachmittag werden die Kinder in eigenen Gruppenräumen betreut.

Team

Leitung:
Bianka Deinert, Kindheitspädagogin B.A.

In unserer Kita werden die Kinder von pädagogischen Fach- und Ergänzungskräften betreut. Darüber hinaus werden die pädagogischen Mitarbeitenden regelmäßig durch Auszubildende und Kurzzeitpraktikant*innen bei der Betreuung der Kinder unterstützt.

Fotogalerie

Infomaterial, Aktuelles und Downloads

Unsere Stimme im Radiospot auf der Mainwelle – Yvonne, Erzieherin bei den Erdstrolchen!

Weiterführende Informationen

Aktuelle Informationen und Anmeldung über LITTLE BIRD !

Ansprechpartner

Einrichtung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner