Unsere evangelische Kindertageseinrichtung versteht sich als familienergänzende und –unterstützende Einrichtung mit dem Ziel, Ihrem Kind vielfältige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten zu bieten. Wir wollen die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, einen Raum zum Entfalten geben und sie bestmöglich fördern. Zudem sollen sich Eltern und Kinder bei uns wohlfühlen, in Gruppe agieren können und neue soziale Beziehungen eingehen.
Unser Alltag und der Umgang miteinander sind durch ein christliches Menschenbild geprägt. So nehmen wir jedes Kind mit seiner eigenen Persönlichkeit an und sehen es als etwas ganz Besonderes.
Während unsere Krippe Kinder im Alter von 0 – 3 Jahre aufnimmt, bietet der Kindergarten Plätze für Kinder im Alter von 2 ½ Jahre bis zur Einschulung. Schulkinder sind in unserem Hort herzlichlich willkommen.
Schwerpunkt
Der Schwerpunkt unserer pädagogischen Arbeit liegt im Ansatz des „Teiloffenen Kindergartens“: Das bedeutet den Schritt vom Sitz- zum Bewegungskindergarten. Die Kinder haben die Möglichkeit, sich während der Freispielzeit die Aktionsräume und Spielpartner im gesamten Kindergarten zu suchen.
Organisatorisches im Tageslauf
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 7 – 16 Uhr
Freitag: 7 – 14.30 Uhr
Bringzeit:
täglich von 7 – 8.30 Uhr
Abholzeit:
ab 12.30 Uhr durchgehend bis die Einrichtung schließt
Essen:
Das Mittagessen wird täglich von einer Köchin frisch zubereitet.
Die Eltern können den Speiseplan zu jeder Zeit einsehen und individuell entscheiden, ob Ihr Kind im Kindergarten mittagessen soll.
Team
Leitung:
Sandra Pütterich, Erzieherin mit Weiterbildung Leitung/Management und Kleinstkindpädagogik
Das Kindergartenteam besteht aus insgesamt 4 Erzieherinnen und 3 Kinderpflegerin. Zusätzlich unterstützt uns ein Teil des Hortteams am Vormittag und wir arbeiten eng mit der Kinderkrippe zusammen. Die Mitarbeiter bilden sich regelmäßig fort.
Der jährlich neu gewählte Elternbeirat agiert als Bindeglied zwischen Träger, Kita-Team und der Elternschaft.
Fotogalerie






Infomaterial, Aktuelles und Downloads
Unsere Stimme im Radiospot auf der Mainwelle – Erzieherin Hannah!
Weiterführende Informationen
Für weitere Informationen und die Anmeldung nehmen Sie bitte Kontakt mit der Einrichtungsleitung auf!