Kinderkrippe „Stuki” – Studentenkinderkrippe

Inhaltsverzeichnis

Die Studentenkinderkrippe „ Stuki“ bietet altersgerechte Bildung und Betreuung für Kleinkinder von Studierenden. Hier werden Kinder ab 3 Monaten aufgenommen und bis zum 3. Lebensjahr betreut. Kinder von Studierenden werden bei der Aufnahme bevorzugt. Das Konzept der Einrichtung orientiert sich an den Bedürfnissen studierender Eltern.

Die Krippe hat zwei Standorte:

Studentenkinderkrippe „Stuki“ (unmittelbare Nähe zum Campus)
Frankengutstraße 20, 95447 Bayreuth, Tel. 0921 63258
(2 Gruppen mit je 12 Kleinkindern)

Studentenkinderkrippe „Glühwürmchen“ (nahe dem Hauptbahnhof)
Kolpingstraße 3-5, 95444 Bayreuth, Tel. 0921 33914070
(2 Gruppen mit je 12 Kleinkindern)

Diese Krippe wird im Auftrag und in enger Kooperation mit dem Studentenwerk Oberfranken geführt und wird aus Mitteln des Freistaates Bayern gefördert. Die Einrichtung steht auch Kindern von nicht studierenden Eltern offen.

Schwerpunkte

  • Ein Schwerpunkt liegt in der interkulturellen Arbeit mit Eltern und Kindern. Viele Studierende der Universität kommen aus anderen Ländern, aus diesem Grund bereichern unterschiedliche Kulturen unseren Krippenalltag.
  • In unserem Team gibt es außer deutsch– und englisch– momentan auch türkisch-, italienisch– und russischsprachige Fachkräfte.
  • Wir bieten in dieser speziellen Krippe viele Veranstaltungen an, um die studierenden Eltern, die hier meist keine familiäre Anbindung haben, zu vernetzen. So entstehen gemeinsam mit dem Elternbeirat Interessengruppen, wie zum Beispiel der Elterntreff für Alleinerziehende oder die Beratung für ausländische Eltern hinsichtlich Anträgen und Formularen.
  • Ein weiterer Schwerpunkt unserer Arbeit ist unser Bewegungskonzept.
    Durch das von der Universität Bayreuth entwickelte Bewegungskonzept „Schatzsuche“, an der unsere Einrichtung teilnahm, erhielten wir das Zertifikat „Bewegte Kita“. Wir legen Wert auf viele Spaziergänge an der frischen Luft und Aufenthalt im Garten. Unsere Einrichtung verfügt über große Bewegungseinbauten zur Bewegungsförderung.

Während der Semesterferien existieren gesonderte Bedingungen, die von den Bedürfnissen der Eltern abhängig sind, während Prüfungsphasen kann bei vorhandenen Personalressourcen kurzfristig die Betreuungszeit erhöht werden.

Organisatorisches im Tageslauf

Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 7 – 16.30 Uhr
Freitag: 7 – 14 Uhr

Bring und Abholzeiten sind auch in der Studentenkinderkrippe fest geregelt, um den Kindern einen festen Tagesablauf zu ermöglichen und Bildungsarbeit leisten zu können. Am Vormittag während des Morgenkreises und am Nachmittag während der Angebotsphase sowie während der Schlafenszeit und der Essensversorgung ist kein Bringen und Abholen der Kinder möglich.

Essen und Trinken:

Brotzeiten wie Frühstück oder Nachmittagsvesper werden von den Eltern mitgebracht.

Gesundes Essen wird täglich frisch geliefert. Dort kann nach der Erstellung eines Speiseplans durch die Leitung in Zusammenarbeit mit den Eltern zwischen vegetarischer, veganer oder normaler Kost ausgewählt werden. Selbstverständlich dürfen Eltern auch Essen für die Kinder mitbringen, welches dann hier erwärmt wird.

Die Kinder können zwischen ungesüßtem Tee und Wasser wählen – beides stellen wir zur Verfügung.

Team

Leitung:
Christina Cantürk

An den 2 Standorten betreuen bis zu 12 Fachkräfte und Ergänzungskräfte sowie FSL-Kräfte die Kinder.

Pro Gruppe mit 12 Kleinkindern arbeiten jeweils zwei pädagogische Fachkräfte, die von einer Praktikantin oder einem FSJler unterstützt werden.

Unser Elternbeirat bildet sich aus Eltern aller 2 Standorte.
In den jeweiligen Häusern gibt es direkt im Eingangsbereich einen Aushang des Elternbeirats mit den jeweiligen Kontaktdaten und wichtigen Informationen.

Fotogalerie

“Stuki” Frankengutstraße

“Glühwürmchen” Kolpingstraße

Infomaterial, Aktuelles und Downloads

Unsere Stimme im Radiospot auf der Mainwelle – Katharina!

Weiterführende Informationen

Aktuelle Informationen und Anmeldung über LITTLE BIRD !

Ansprechpartner

Einrichtung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner