Eltern auf Zeit

Inhaltsverzeichnis

Auf einen Blick

Pflegefamilien können ein neues Zuhause bieten, wenn Kinder vorübergehend oder vielleicht auch auf Dauer nicht ihren Bedürfnissen entsprechend versorgt werden.

  • wir helfen dabei, geeignete Pflegefamilien zu finden
  • im Rahmen von Kurzzeit-, Bereitschafts- und Dauerpflege
  • Begleitung während des gesamten Prozesses

Details

Unsere Fachkräfte sind Ansprechpartner, wenn Kinder in der Familie nicht ihren Bedürfnissen entsprechend versorgt werden können. Beratend stehen wir zur Seite, achten auf die besonderen Umstände und suchen nach einer passenden Pflegefamilie. Während des Prozesses begleiten wir nicht nur die Kinder und die Pflegefamilie, sondern auch die Familie, aus der das Kind ursprünglich kommt.

Auswahl treffen
Damit Kinder ein neues Zuhause finden können, treffen wir eine Auswahl, qualifizieren die Familie und begleiten den Prozess der Integration. Natürlich sind wir immer wieder da und stehen helfend zur Seite.

Kurzzeit-, Bereitschafts- und Dauerpflege
Wir suchen laufend Pflegeeltern, die Kinder in Kurzzeit-, Bereitschafts- und Dauerpflege bei sich aufnehmen. Wichtig ist, dass die Eltern Freude am Umgang mit Kindern haben und darüber hinaus ausdauernd sowie belastbar sind.

Zusammenarbeit mit Jugendamt und der Psychologischen Beratungsstelle
Wir sind im Auftrag des Jugendamtes der Stadt Bayreuth tätig und arbeiten ebenfalls eng  mit der Psychologischen Beratungsstelle zusammen.

Unsere Angebote

  • Beratungs- und Bewerbungsgespräche mit potenziellen Pflegefamilien
  • Auswahl und Qualifizierung der Pflegefamilien
  • Begleitung vor, während und nach der Aufnahme des Kindes
  • Qualifizierungsseminare, Wochenendseminare

Die Einzelsprechstunde für Interessierte
Wenn Sie die Aufgabe als Pflegeperson anspricht, kommen Sie doch einfach auf uns zu. Gerne vereinbaren wir einen individuellen Termin.  

Ansprechpartner

Einrichtung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner