Auf einen Blick
- Betreutes (Einzel-)Wohnen
- für Jugendliche ab 16 Jahren und junge Volljährige
- Begleitung beim Verselbstständigungsprozess
Details
Unser Betreutes Wohnen ist ein Angebot für Jugendliche und junge Volljährige, die für Wohngruppen oder Heime nicht geeignet sind, da sie sich beispielsweise in Gruppenzusammenhänge nicht einfügen können oder deren Wohnsituation aus verschiedenen Gründen nicht mehr zumutbar ist. Oft weisen die jungen Heranwachsenden bereits eine gewisse Grundselbstständigkeit auf, können aber im Alltag ohne Hilfe noch nicht selbstständig wohnen.
Ein besonderes Angebot stellt unser “Betreutes Wohnen für besondere Hilfebedarfe” dar. Dieses richtet sich an junge Menschen, die bereits eine längere Jugendhilfe-Geschichte mit Abbrüchen hinter sich haben. Oft gelten diese als “Grenzgänger” oder “Systemsprenger”.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, die jungen Menschen im Prozess der Verselbstständigung und bei der Suche nach einem befriedigenden Lebenskonzept helfend und beratend zu begleiten, ohne ihnen dabei die Verantwortung für ihr Handeln abzunehmen.
Ziele unserer Arbeit sind
- eine eigenständige Alltagsbewältigung
- die Entwicklung einer beruflichen Zukunftsperspektive und Integration in das Arbeitsleben
- sinnvolle Freizeitgestaltung
- individuelle psychosoziale Begleitung und Beratung